Mofa

Historie Mofarennen in Kefenrod

Auf unserer Rennstrecke wurde 1968 in Zusammenarbeit mit dem Verband „Motor Sport Ring“ (MSR) das erste Motocross rennen veranstaltet. Im Jahr 1986 fand zunächst das letzte Rennen statt.

Lange war der Vorstand bemüht, noch weitere Rennen zu veranstalten. Leider scheiterte dies an den Behörden. Unser Vorstand hat jedoch die Hoffnung nicht aufgegeben und es geschafft, im Jahr 2018 das erste Mofarennen auf der legendären „Stümpe“ zu veranstalten. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Motorsport Verband (DMV) konnte das 1. DMV Mofarennen in Kefenrod stattfinden und das bis heute.

Unser Dank geht an Mike Hilß und Christoph Ahne. Denn heute wird die Strecke wieder für unsere Veranstaltungen genutzt und Stück für Stück erweitert. Aufgrund der Streckenlänge und den modernen Motocross Maschinen ist das  Fahren auf der Strecke mit den großen und schnellen Maschinen für Wettkämpfe nicht mehr geeignet. Umso mehr Spaß haben die Mofa-Teams. Sie dürfen sich unter Auflagen des DMV austoben und haben bei den Rennen immer viel spaß. Von Jahr zu Jahr wird die Strecke auch für die Mofa-Teams anspruchsvoller gestaltet. 2020 machte die „Stümpe“ das erste Mal die Begegnung mit elektrisch angetriebenen 2 Rad geschossen. Etwas ganz Neues auf einer so alten Strecke zu sehen ist selbst für die alten Hasen etwas Unglaubliches. Das konnte 1968 keiner ahnen. Daran sieht man, wie vielseitig dieser Sport sein kann. Es ist für jeden etwas dabei – egal ob jung oder alt hier auf der „Stümpe“ erleben auch sie noch mal ganz neue Dinge.

 

Unsere Teams im Bereich Mofarennen

#69 – Affengeile Mopedfreunde

Fahrer 

1. Pascal Nies

  • 29 Jahre alt
  • 01/2018 MSC Mitglied

2. Jonas Luch

  • 26 Jahre alt
  • – Jahre MSC Mitglied

#201 – Petrol Headz

Fahrer 

1. Roland Hölscher

  • 51 Jahre alt
  • – Jahre MSC Mitglied

2. Johannes Herd

  • 24 Jahre alt
  • – Jahre MSC Mitglied

#267 – „Hard Stöffche“ powered by „Born in the Wetterau

Altes Team

Mike Hilß und Christoph Ahne die 2 denen wir das Mofarennen in Kefenrod zu verdanken haben, leider nicht mehr auf dem bock aber weiterhin bei jeder Veranstaltung dabei.